Flexis und Prologis Mobility: Partnerschaft zur schnellen Elektrifizierung der städtischen Logistik
Die Unternehmen integrieren die Hard- und Software von Flexis mit der Mobilitätsinfrastruktur von Prologis, um städtische Logistikflotten bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit bietet einen optimierten Ansatz, der Fahrzeugkonnektivität, Ladezugang und Flottenmanagement-Tools kombiniert.
Flexis plant ab dem Jahr 2026 vollelektrische, vernetzte und anpassungsfähige Stadtlogistikfahrzeuge auf den Markt zu bringen.


Flexis, der New-Gen-OEM, der eine neue Generation städtischer Logistiklösungen entwickelt, hat Prologis Mobility als strategischen Partner in Europa angekündigt.
Im Zuge dieser Zusammenarbeit haben Flexis und Prologis Mobility eine Absichtserklärung unterzeichnet, um integrierte Lösungen zu erforschen, die die Elektrifizierung von Flotten für städtische Logistikunternehmen optimieren. Die Vereinbarung umfasst die Planung und Bereitstellung der Ladeinfrastruktur sowie flexible Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Durch diese Partnerschaft erhalten Kunden von Flexis und Prologis Mobility Zugang zu deren Fachwissen in der Lade- und Infrastrukturplanung, egal ob an einem Prologis-Standort oder in den eigenen Einrichtungen. Dies gewährleistet, dass die Flotten von Anfang an betriebsbereit sind.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Flottenelektrifizierung für Logistikunternehmen zu vereinfachen und ihnen zu helfen, den Fahrzeugbetrieb sowie die Ladeinfrastruktur zu optimieren, während die Kosten im Blick behalten werden – letztlich, um die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen.

Die Vision von Flexis für die Zukunft der Branche geht über die Fahrzeuge hinaus. Unser Ziel ist es, den Kunden ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Lösungen anzubieten, um sie bei der Elektrifizierung zu unterstützen, einschließlich Beratung zu Infrastruktur und Energiebedarf. Die Ladeinfrastruktur ist ein Teil dieses Weges und erfordert Zeit für eine effektive Planung und Umsetzung. Wir freuen uns, mit Prologis Mobility zusammenzuarbeiten und ein einheitliches Angebot zu entwickeln, das die Kunden schnell integrieren können, um die Umstellung zu beschleunigen.

Ohne frühzeitige Planung riskieren Flotten Verzögerungen und zusätzliche Kosten. Der Aufbau der Infrastruktur braucht Zeit, und wir helfen Flottenmanagern dabei, diesen Prozess zu navigieren - ganz gleich, ob sie eine permanente Ladelösung benötigen oder eine Zwischenlösung gebraucht wird, um die Fahrzeuge weiter bewegen zu können.
Flexis liefert erste Fahrzeuge aus
Flexis entwickelt ein ganzheitliches Angebot an Flottenmanagement-Dienstleistungen sowie ein vollständig elektrisches und vernetztes Fahrzeugportfolio, um auf die sich wandelnden Anforderungen der städtischen Logistiklandschaft zu reagieren. Das Unternehmen hat bereits 360 Millionen Euro in die Entwicklung der Produktpalette investiert und mit der Industrialisierungs- und Vorproduktionsphase begonnen. Die Serienproduktion wird Mitte 2026 im Werk Sandouville der Renault-Gruppe in Frankreich starten.
Durch die Integration von Fahrzeugbeschaffung, Ladestrategie und Infrastrukturplanung erleichtern Flexis und Prologis Mobility die Elektrifizierung von Flotten und unterstützen Betreiber dabei, den Übergang schneller, effizienter und ohne Betriebsunterbrechungen zu vollziehen. Prologis Mobility hat Flottenkunden dabei geholfen, bereits über zehn Millionen elektrische Kilometer zurückzulegen und damit seine Fähigkeit belegt, die Elektrifizierung von Flotten in großem Maßstab mit maßgeschneiderter Ladeinfrastruktur zu unterstützen.